Azubi-Herbsttage
Auszubildende in der EDV / IT müssen sich häufig schon sehr früh mit teilweise recht komplexen Aufgaben beschäftigen. Grundlagenwissen ist hier unabdingbar um auch ein "gutes Gefühl" bei der Arbeit zu haben. Geben Sie Ihrem Azubi die Chance, diese Grundlagen in einem externen Training in ruhiger Atmosphäre zu erwerben. Diese extra in den Ferien terminierten Trainingstage sind speziell auf Auszubildende ausgerichtet und bieten die Möglichkeit, einen übergreifenden Einblick in verschiedene IT-Themen zu bekommen.
Tag 1: Netzwerk Grundlagen
- ISO/OSI Layer 2 Protokolle
- Einsatz von Stacking oder Spanning Tree als Ausfallsicherung
- Grundkonfiguration von Switchen
- Unterschiede zwischen Switchbetriebssystemen am Beispiel von HPE Aruba und HPE Comware
- Verschiedene Switchporttypen
Tag 2: MS SQL Server und Docker
- Einführung in Docker Container Basics
- Erstellen, installieren und ausführen von Docker Containern unter Windows
- Docker und MS SQL Server
Tag 3:
Vormittags: Powershell
- Warum ist PowerShell so wichtig?
- Interaktion mit PowerShell Konsole(n)
- Powershell Kommandos verstehen
- Benutzen der Hilfe
- Suchen und Finden der passenden Kommandos
- Namenskonventionen der Kommandos
- Verwenden der Kommandos
- PowerShell, Objekte und die Pipeline
- Verarbeiten von Objekten in der Pipeline
- Filtern mit PowerShell
- Wie geht es weiter mit dem Thema PowerShell
Nachmittags: Keine Angst vor digitalen Zertifikaten
- Wofür brauchen wir Zertifikate in der IT?
- Identität (digitial gesehen)
- Klartext,Verschlüsselung, verschlüsselter Text (plain text, chipher, chipertext)Arten der Verschlüsselung
- Symmetrische Verschlüsselung
- Asymmetrische Verschlüsselung
- Hash-Funktion
- Hash-Funktionen
- Digitale Signaturen
- Schlüsselaustausch Verfahren
- Zertifikate und Vertrauen
- Root of Trust
- Web of Trust (PGP)
- Das "Security Puzzle" bringt alles zusammen
- Beispiel: TLS (SSL) Handshake im Detail
Tag 4: Cloud Services am Beispiel Microsoft Azure
In der heutigen Zeit ist die Nutzung von Cloudangeboten in vielen IT-Bereichen eine Selbstverständlichkeit. Was aber steckt hinter dieser "Cloud" und was ist damit möglich?
- Einführung in die Cloudidee (IaaS,PaaS,SaaS etc.)
- Einführung in die Microsoft Azure Services
- Klartext,Verschlüsselung, verschlüsselter Text (plain text, chipher, chipertext)
- Managment Möglichkeiten in der Microsoft Cloud
- Einrichtung/Administration verschidener Cloudservics
Sichern Sie gleich einen oder mehrere Plätze, denn das Kontingent ist begrenzt!
Alle Preise gelten netto zuzüglich gesetzlich gültiger MwSt. bei Zahlung binnen 8 Tagen nach Leistungserhalt, netto
ohne Abzug, soweit nicht anders vereinbart. Die auf dieser Seite aufgeführten Angebote sind freibleibend,
Irrtum vorbehalten. Für die genannten Termine gibt es keine Durchführungsgarantie. Es gelten die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen der ConSense Consulting GmbH, die - soweit nicht bekannt - bei uns unter angegebenen
Kontaktdaten zu erfragen sind.